93 výsledků v rámci Organizace Technische Sammlungen Dresden
Technische Sammlungen Dresden
Museum of Science and Technology Dresden
Erwerbungung aus der Sammlung Alfred Jäschke Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 173. Restaurierung: 2004, Atelier Prof. Jochen Voigt Chemnitz (Germany); Dreiviertelprofil eines Mädchen…
Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 16, 196.; Ansicht von Königshütte im Harz. Im Vordergrund Häuser mit Satteldächern (Gebäude der Königlichen Gießerei und der charakteristische Hütten…
Erwerbung aus der Sammlung Alfred Jäschke Restaurierung: 2004, Atelier Voigt Chemnitz (Germany) Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 181.; En face Porträt eines unbekannten Paares sitzen…
Erwerbung aus der Sammlung Alfred Jäschke; Restaurierung: Atelier Voigt Chemnitz (Germany) 2004 Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 20, 188f.; „Unverkennbar sitzt Albert Lortzing, der B…
Erwerbung aus der Sammlung Alfred Jäschke Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 189.; Dreiviertelporträt einer unbekannten Dame im dunklen Kleid mit weißem Spitzenkragen, sitzend.
Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 212f. Restaurierung: 2004, Atelier Voigt, Chemnitz (Germany); Aufnahmeort: Deutschland; Porträt der Eltern von Sophie Kammeyer. Beide in dunkler Klei…
Aus der Sammlung Jäschke Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 173. Entstehungsort: Deutschland; Dreiviertelporträt eines unbekannten Mannes mit Brille. Er präsentiert sich mit einem Kote…
Aus der Sammlung Alfred Jäschke Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 175. Restaurierung: 2004, Atelier Voigt Chemnitz (Germany) Aufnahmeort: Deutschland (?); Dreiviertelporträt einer unb…
Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 213. Aufnahmeort: Dresden (Germany); Porträt einer sechsköpfigen Familie in festlicher Kleidung. Die Eltern sitzen, die Kinder mit Partnern stehen da…
Erwerbung aus der Sammlung Alfred Jäschke Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 167. Aufnahmeort: Deutschland (?); Porträt eines unbekannten Paares. Die Dame rechts im dunklen Kleid, mit …
Aus der Sammlung Alfred Jäschke Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 204. Restaurierung: 2004, Atelier Voigt, Chemnitz (Germany); Aufnahmeort: Deutschland (?); Dreiviertelporträt einer u…
Aus der Sammlung Jäschke Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 207. Entstehungsort: Hamburg oder Norddeutschland; Beinahe en face Porträt des Hamburgers Landwirtes August Holm (geb. 1826)…
Aus der Sammlung Alfred Jäschke Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 200. Aufnahmeort: Deutschland (?); „Wie ein Theatervorhang gibt die hinter der jungen Frau zur Seite geraffte Textili…
Aus der Sammlung Alfred Jäschke Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 210-211. Aufnahmeort: Deutschland (?); Ein face Porträt einer unbekannten Dame, sitzend. Sie trägt ein dunkles Kleid …
Aus der Sammlung Alfred Jäschke Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 210-211. Aufnahmeort: Deutschland; Dreiviertelporträt einer unbekannten Dame. Sie sitzt schräg etwas nach rechts gewa…
Erwerbung aus der Sammlung Alfred Jäschke Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 193.; Bildnis einer dreiköpfigen Familie, eines älteren Paares mit ihrem heranwachsenden Sohn. Das Elternpa…
Erwerbung aus der Sammlung Alfred Jäschke Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, S. 185.; En face Porträt zweier unbekannten Männer. Der Herr rechts im Bild sitzt auf einem Stuhl, sein Nachbar steht und stützt sich au…
Aus der Sammlung Alfred Jäschke Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 22, 169. Restaurierung: 2004, Atelier Voigt Chemnitz (Germany); Aufnahmeort: London (?) ca. 1848; Der unbekannte Mann…
Erwerbung aus der Sammlung Alfred Jäschke Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 17, 176.; En face Porträt einer unbekannten alten Frau im dunklen Kleid mit weißem Spitzenkragen und einer …
Aus der Sammlung Alfred Jäschke Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 209. Aufnahmeort: Deutschland (?); Dreiviertelporträt einer unbekannten Dame im dunklen (seidenen Kleid) mit weißem S…
Aus der Sammlung Alfred Jäschke Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 205. Restaurierung: 2004, Atelier Voigt, Chemnitz (Germany); Aufnahmeort: Deutschland (?); En face Porträt einer unbe…
Erwerbung aus der Sammlung Alfred Jäschke Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 195.; Bildnis einer vierköpfigen Familie, Elternpaar mit zwei Kindern. Alle in sonntäglicher Kleidung der K…
Erwerbung aus der Sammlung Alfred Jäschke Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 184.; Beinahe en face Porträt einer unbekannten sitzenden Frau im dunklen (seidenen) Kleid mit weißem Krage…
Literatur: Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 179.; Porträt einer unbekannten sitzenden Frau im Dreiviertelprofil. Sie trägt ein dunkles Kleid (aus Seide) und einen dunklen Schal um die Schultern…