197 výsledků v rámci Téma Hodinová věž

Počet vrácených výsledků: 197

Hodinová věž

Architectural structure

United Archives

Clock tower at Kowloon, Hong Kong 1980s

National Science and Media Museum Bradford

Part of the Ellis group of daguerreotypes.; A view in Venice of the Piazetta di S.Marco. To the left is a portion of the Basilica and the Ducal palace. To the right, the vestibule to the Campanile, and the three flagpoles. On the far side of the piazetta…

Deutsche Fotothek

World travel. Bombay. Rajabai Tower

Deutsche Fotothek

Danzig. Central station (1896-1900; Alexander Rundel, Paul Thomer and Cuny); State digitization program Saxony: Postcard publisher Brück und Sohn (digitization)

Deutsche Fotothek

Danzig. Central station (1896-1900; Alexander Rundel, Paul Thomer and Cuny); State digitization program Saxony: Postcard publisher Brück und Sohn (digitization)

Museum of Kuny Domokos - Tata
Deutsche Fotothek

State digitization program Saxony: Postcard publisher Brück und Sohn (digitization)

Deutsche Fotothek

State digitization program Saxony: Postcard publisher Brück und Sohn (digitization)

Deutsche Fotothek

World travel. Bombay. Rajabai Tower; DFG project: worldviews (2015-2017), record author: Deutsche Fotothek/SLUB Dresden (DF)

Deutsche Fotothek

View into the port of the fruit auction house Poeldijk with fruit teeth, workers and auction buildings; DFG project: worldviews (2015-2017), record author: Deutsche Fotothek/SLUB Dresden (DF)

Hungarian Open Air Museum

Gráci városnézés utcarészlet piacrészlet főtér várhegy óratorony várrészlet barátlakások kút csillagvizsgáló belső udvarrészlet villanegyed. Óratorony. Meghatározó: Fonódi Jánosné.

Deutsche Fotothek

Heidenau, Dresdner Straße 47. Rathaus (built in 1910-1911; reconstructed in 1994); Made of plastic in color, square

Deutsche Fotothek

Im Gegenlicht ist der historische Uhrturm Torre do Relógio als Silhouette zu erkennen. Aufgenommen im Februar 2008. Foto: Uwe Gerig

Deutsche Fotothek

Die Schweizer Stadt Stein am Rhein wird auch das "Rothenburg des Hochrheins" genannt, wegen der vielen mittelalterlichen Häuser. Blick auf das Uhrtürmchen des Rathauses von der Rheinbrücke aus

Deutsche Fotothek

Die Schweizer Stadt Stein am Rhein wird auch das "Rothenburg des Hochrheins" genannt, wegen der vielen mittelalterlichen Häuser. Blick auf das kleine Uhrtürmchen des ab 1539 erbauten Rathauses, aufgenommen 2008

Deutsche Fotothek

Die Kleinstadt am nördlichen Harzrand war einst Residenzstadt und Stammsitz des Adelsgeschlechtes der Askanier. Bild: Innenhof des ehemaligen Residenzschlosses. Aufgenommen im Mai 2008. Foto Uwe Gerig

Deutsche Fotothek

Patrick Rössler: Paul W. John photographs Germany, Stuttgart: edtion 451, 1999 (publication)

Deutsche Fotothek

Menschen spazieren über die Hauptstraße Plaza. Aufgenommen am 2. Juli 2010 in Dubrovnik

Deutsche Fotothek

Dresden-Strehlen, Teplitzer Straße 16/Weberplatz 5. Building of the former Workers“and Farmers” Faculty (now Technical University of Dresden, 1959-1964, H. Rettig)

Deutsche Fotothek

The building of the stock exchange, built in 1844, is today the exhibition center. Recorded in February 2008. Photo: Uwe GFoto

Deutsche Fotothek

Rothenburg ob der Tauber, Rödergasse. Border bow (2nd D. 16th century) and Markusturm (13th century), in the foreground Markusbrunnen; in black and white

Deutsche Fotothek

Kleinstadt Berwick-upon-Tweed mit mittelalterlicher Strassenbrücke, Grafschaft Northumberland, Nord-Ost-England. Aufgenommen im Juni 2005. Foto Uwe Gerig