It's all about 3D - Mandrillus sphinx
Diese Galerie ist Teil der OpenUp! 3D-Serie, in der Galerien rund um bestimmte 3D-Objekte erstellt werden. Dieses Mal haben wir den digitalisierten Schädel eines Mandrills (Mandrillus Squinx) aus dem Naturkundemuseum Barcelona ausgewählt. Mandrille sind Allesfresser und leben in Zentralafrika (Gabun, Kongo, Guinea, Kamerun). Die Männchen sind für ihre rot-blauen Flecken auf Gesicht und Gesäß bekannt. Ihr patriarchalisches Sozialsystem ist sehr komplex. Sie leben in Gruppen mit bis zu 200 Tieren.
22 Objekte
Natural Science Museum of Barcelona
Feist, Peter H. (Fotograf)
Media library of Art and Visual History of Humboldt University of Berlin
Naturalis Biodiversity Center
Natural Science Museum of Barcelona
Natural Science Museum of Barcelona
Natural Science Museum of Barcelona
Rijksmuseum
Natural Science Museum of Barcelona
Herzog August Library
Deutsche Fotothek
F. Lüdecke
Wellcome Collection
Kirchner, Johann Gottlieb (1707 - um 1768) (zugeschrieben); Modelleur
Dresden State Art Collections
Toy Museum of the City of Nuremberg
Nicolas Maréchal
Wellcome Collection
Heidelberg University Library
Edwin Henry Landseer
Wellcome Collection
Van Beneden, Pierre Joseph
Bavarian State Library
Museon-Omniversum
Natural Science Museum of Barcelona