Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Teilen Sie Ihre Sammlungen
  • Anmelden/Registrieren
CC BY (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Virtuelle 3D Rekonstruktion der Großen Synagoge Erfurt

Bis zu ihrer Zerstörung 1938 war die Große Synagoge Erfurt 54 Jahre der Mittelpunkt einer großen jüdischen Gemeinde. Ihr neomaurischer Stil verkörperte mit seinen arabischen Elementen eine selbstbewusste Position: Die weithin sichtbare Kuppel mit den zwei flankierenden Turmbauten, die Ornamente und die Farbigkeit des Mauerwerks machten die Synagoge zu einem imposanten Gebäude, das 500 Gläubigen Pl…

Dieses Objekt wird von Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Urheber

  • Erinnerungsort Topf & Söhne (3D-Rekonstruktion)
  • Fachhochschule Erfurt (3D-Rekonstruktion)
  • Universität Erfurt (3D-Rekonstruktion)
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena / ThULB Jena (3D-Rekonstruktion)
  • Siegfried Kusnitzky (Architekt)

Betreff

  • Novemberpogrome 1938
  • religiöses Gebäude
  • Architektur
  • Architektur

Art des Objekts

  • synagogues (buildings)
  • Synagoge

Datum

  • 1884-1938 (building/Bauwerk)
  • 1884/1938

Medium

  • 3D-Rekonstruktion
  • 3D-Rekonstruktion

Urheber

  • Erinnerungsort Topf & Söhne (3D-Rekonstruktion)
  • Fachhochschule Erfurt (3D-Rekonstruktion)
  • Universität Erfurt (3D-Rekonstruktion)
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena / ThULB Jena (3D-Rekonstruktion)
  • Siegfried Kusnitzky (Architekt)

Betreff

  • Novemberpogrome 1938
  • religiöses Gebäude
  • Architektur
  • Architektur

Art des Objekts

  • synagogues (buildings)
  • Synagoge

Datum

  • 1884-1938 (building/Bauwerk)
  • 1884/1938

Medium

  • 3D-Rekonstruktion
  • 3D-Rekonstruktion

Datenpartner

  • Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena

Aggregator

  • Deutsche Digitale Bibliothek

Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)

  • http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Rechte

  • Erinnerungsort Topf & Söhne

Erstellungsdatum

  • 2020-2022 (3D reconstruction/3D-Rekonstruktion)
  • 2020/2022

Orte

  • Große Synagoge (Erfurt)
  • Erfurt

Kennung

  • 3DGSEF (Inventarnummer)
  • http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/VE7Q2CYY6VEDMMJSBNSIDYZUNKMODD6G

Beziehungen

  • https://www.topfundsoehne.de/ts/de/ausstellungen/dauerausstellungen/grosse-synagoge-virtuell/index.html

Bereitstellendes Land

  • Germany

Name der Sammlung

  • 1123_DDB_SynagogeErfurt

Erstmals auf Europeana veröffentlicht

  • 2024-04-26T07:50:11.480Z

Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner

  • 2024-04-26T07:50:11.480Z
  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Deutsch
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Eesti
  • Suomi
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Magyar
  • Italiano
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Malti
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Svenska