Die Heilige Odilia.
Urheber
- Thomas de Leu
- Maarten de Vos
- Nicolaes de Bruyn
- Marten de Vos
Betreff
- Graphik
- erwachsener Mann
- Hügellandschaft
- (privates) Gebet, Ripa: Oratione, Preghiere, Preghiere a Dio
- Nonne(n)
- Kelch
- Lichtung im Wald
- Abtei, Kloster, Konvent in der römisch-katholischen Kirche
- geöffnetes Buch
- Strahlen, die von Personen oder Dingen ausgehen
- …
- Kloster
- Buch
- Handwerker
Art des Objekts
- Druckgrafik
Urheber
- Thomas de Leu
- Maarten de Vos
- Nicolaes de Bruyn
- Marten de Vos
Betreff
- Graphik
- erwachsener Mann
- Hügellandschaft
- (privates) Gebet, Ripa: Oratione, Preghiere, Preghiere a Dio
- Nonne(n)
- Kelch
- Lichtung im Wald
- Abtei, Kloster, Konvent in der römisch-katholischen Kirche
- geöffnetes Buch
- Strahlen, die von Personen oder Dingen ausgehen
- …
- Kloster
- Buch
- Handwerker
Art des Objekts
- Druckgrafik
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
Rechte
- Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Es gelten die Nutzungsbedingungen der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Erstellungsdatum
- 1606
Kennung
- Graph. Res. C: 150.21 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/JWRXZTUZQBT4WESZYLTWWTOZ57KG6AFC
Umfang
- Höhe: 151 mm (Platte)
- Breite: 188 mm (Platte)
- Höhe: 221 mm (Blatt)
- Breite: 276 mm (Blatt)
Format
- Kupferstich
Beziehungen
- beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. The Collaert Dynasty, Part IV, S. 12
- Teil von: Solitudo, sive vitae foeminarum anachoritarum, verlegt von Thomas de Leu
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2020-01-28T10:23:28.732Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-03-01T13:22:58.503Z