Vestigij delle Terme Constantino nel monte quirinale
Urheber
- Ægidius Sadeler
Betreff
- Architektur
- Italien
- Rom
- Ruine
- Vedute
- Topographie
- Antike
- Hügel
- Ruine eines Gebäudes
- Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
- …
- Vedute
- Architektur
- Ruine
Art des Objekts
- Druckgrafik
Urheber
- Ægidius Sadeler
Betreff
- Architektur
- Italien
- Rom
- Ruine
- Vedute
- Topographie
- Antike
- Hügel
- Ruine eines Gebäudes
- Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
- …
- Vedute
- Architektur
- Ruine
Art des Objekts
- Druckgrafik
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
Rechte
- Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Es gelten die Nutzungsbedingungen der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Erstellungsdatum
- 1606
Kennung
- 17.1 Geom. 2° (32) (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/NWAULCV5GK5VDCS4HHZV2LHYUGJSIGDG
Umfang
- Höhe: 160 mm (Platte)
- Breite: 271 mm (Platte)
- Höhe: 265 mm (Blatt)
- Breite: 345 mm (Blatt)
Format
- Kupferstich
- Handkolorierung
Beziehungen
- beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XXI, S. 41, Nr. 151-201
- Teil von: Vestigi delle antichita di Roma Tivoli Pozzuolo et altri luochi, E. Sadeler
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-03-01T13:22:58.503Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-03-01T13:22:58.503Z