Tragbarer Plattenspieler, Philips AG 2117 (1954)
Der Phonokoffer von Philips, wurde zwischen 1955 und 1957 hergestellt. Da es sich um ein tragbare Modell handelt, war er bei der Jugend recht beliebt. Das Chassis war aus Holz gefertigt und mit rotem Kustleder bezogen. Der Spieler verfügte über 3 Umdrehungsgeschwindigkeiten 33 - 45 - 78 U/pM wodurch alle gebräuchlichen Schallplatten abgespielt werden konnten. Für die großen, 78er Platten musste di…
Mitwirkende
- Philips (Deutschland)
Betreff
- …
- Holz
- Plattenspieler
- Nadel
- Schallplatte
- Koffer
- Hörfunk
- Antrieb <Technik>
- Schallplattenspieler
- Holz
- Radio
Art des Objekts
- Plattenspieler
Datum
- 1954 (Hergestellt)
- 1954
Mitwirkende
- Philips (Deutschland)
Betreff
- …
- Holz
- Plattenspieler
- Nadel
- Schallplatte
- Koffer
- Hörfunk
- Antrieb <Technik>
- Schallplattenspieler
- Holz
- Radio
Art des Objekts
- Plattenspieler
Datum
- 1954 (Hergestellt)
- 1954
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechte
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Orte
- Freie und Hansestadt Hamburg
- Hamburg
Aktueller Standort
- Konz
Kennung
- RKF 474 2021 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/V4ZS72PLIULKB53N2OX64QET47PV4RYC
Umfang
- Länge: 350 mm, Höhe: 120 mm, Breite: 290 mm, Gewicht: 2,7 kg
Format
- Holz, Metall, Kunststoff / Direktantrieb, Transistor, Mechanisch (Material/Technik)
- Holz, Metall, Kunststoff (Material)
- Direktantrieb, Transistor, Mechanisch (Technik)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-06-10T12:11:47.066Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-12-18T11:22:10.896Z