Paris 12 febr. 1901 | Europeana has loaded
Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Teilen Sie Ihre Sammlungen
  • Anmelden/Registrieren

Links

IIIF-Manifest

https://iiif-acceptance.eanadev.org/presentation/2021007/_SLSA_367_SLSA_367_brev_1901_8/manifest

Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.

CC BY (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Herunterladen Laden

Paris 12 febr. 1901

Albert Edelfelts brev till Alexandra Edelfelt från Paris den 12 februari 1901, 6 sidor.

Dieses Objekt wird von Society of Swedish Literature in Finland bereitgestellt und gepflegt
  • Gut zu wissen

  • Alle Metadaten

  • Ort

Urheber

  • Albert Gustaf Edelfelt

Betreff

  • …
  • alliances
  • letters
  • beverages
  • Finnish language
  • authors
  • Russification policy
  • God
  • artists
  • criticism
  • suppers

Art des Objekts

  • Other/Letter

Urheber

  • Albert Gustaf Edelfelt

Betreff

  • …
  • alliances
  • letters
  • beverages
  • Finnish language
  • authors
  • Russification policy
  • God
  • artists
  • criticism
  • suppers

Art des Objekts

  • Other/Letter

Datenpartner

  • Society of Swedish Literature in Finland

Aggregator

  • National Library of Finland

Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)

  • http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Erstellungsdatum

  • 12.2.1901
  • 1901-02-12
  • 1901-02-12

Orte

  • Pariisi (Ranska)
  • Firenze (Italia)
  • Vereinigte Staaten
  • Finnland
  • Frankreich
  • Indien
  • Bewegung der Blockfreien Staaten
  • Paris
  • Île-de-France
  • Italien

Kennung

  • SLSA 367_brev_1901_8
  • URN:NBN:fi:sls-3739-1403107534010
  • #SLSA+367_SLSA+367_brev_1901_8

Sprache

  • swe
  • eng
  • ger
  • nor
  • nor
  • deu
  • eng
  • swe

Ist ein Teil von

  • #SLSA+367

Bereitstellendes Land

  • Finland

Name der Sammlung

  • 2021007_Ag_FI_NDL_sls

Erstmals auf Europeana veröffentlicht

  • 2019-10-16T07:30:52.894Z

Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner

  • 2023-01-31T10:51:15.742Z
  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Deutsch
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Eesti
  • Suomi
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Magyar
  • Italiano
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Malti
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Svenska

Entdecken Sie verwandte Sammlungen

Papier Einblattholzschnitt Flugblatt Emil Nolde 20. Jahrhundert Kunstsammlung der Universität Göttingen

Entdecken Sie verwandte Objekte

Melden Sie sich an, um andere verwandte Objekte anzuzeigen

Fußzeile

Unser Auftrag

Europeana befähigt den Sektor des kulturellen Erbes bei seiner digitalen Transformation. Wir entwickeln Fachwissen, Tools und Richtlinien, um den digitalen Wandel zu nutzen und Partnerschaften zu fördern, die Innovationen fördern.

Finden Sie uns anderswo

  • (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Mehr Infos

  • Über (uns)
  • Siehe Anfragen an Europeana APIs
  • Registrieren Sie sich für einen API-Schlüssel
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Hilfe

  • Hilfe
  • Bedingungen und Richtlinien
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sprache der Website anpassen

  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Eesti
  • Euskara
  • Suomi
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Magyar
  • Italiano
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Malti
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Svenska

Unterstützung technischer Partner

  • Powered by Contentful (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • Lokalise (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • Powered by Project Galileo (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der gemeinsame europäische Datenraum für das heimische Kulturerbe (öffnet sich in einem neuen Fenster) Finanziert von der Europäischen Union

The common European data space for cultural heritage is an initiative of the European Union, financed by the European Union’s Digital Europe Programme. The data space services, including this website, are operated by a consortium led by the Europeana Foundation under a service contract with the European Commission, contract number LC-01901432.