"Abstecher ins Traumland der Anarchie": Siedlungsgemeinschaften der deutschen Jugendbewegung
"Trip into the Dreamland of Anarchy": housing communities of the German youth movement
Gegenstand des Essays ist eine Phase in der deutschen Jugendbewegung zu Beginn der Weimarer Republik. War der Traum vom "gemeinsamen Jugendreich" der Wandervogel-Bewegung an den Erfahrungen des Ersten Weltkrieges zerbrochen, erlebte die Strömung dennoch einen neuen Aufschwung in den Krisenjahren danach. Überall schloß sich die Großstadtjugend zu Landkommunen zusammen, um so die Basis für eine neue…
Mitwirkende
- Goertz, Hans-Jürgen
Urheber
- Schmidt, Rainer
Herausgeber
- Beck
Betreff
- Geschichte
- Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
- Industriegesellschaft
- Weimarer Republik
- Siedlung
- Aussteiger
- Deutschland
- Alternative
- Jugendbewegung
- Kritik
- …
- Siedlung
- Geschichte
- Alternative
Art des Objekts
- Sammelwerksbeitrag
Mitwirkende
- Goertz, Hans-Jürgen
Urheber
- Schmidt, Rainer
Herausgeber
- Beck
Betreff
- Geschichte
- Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
- Industriegesellschaft
- Weimarer Republik
- Siedlung
- Aussteiger
- Deutschland
- Alternative
- Jugendbewegung
- Kritik
- …
- Siedlung
- Geschichte
- Alternative
Art des Objekts
- Sammelwerksbeitrag
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Rechte
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Erstellungsdatum
- 1984
- 1984
Orte
- Deutschland, München
Herkunft
- Status: Veröffentlichungsversion
Quelle
- Alles gehört allen : das Experiment Gütergemeinschaft vom 16. Jahrhundert bis heuteBeck'sche Schwarze Reihe (289)
Kennung
- oai:gesis.izsoz.de:document/39166
- 3-406-09289-6
- http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/39166
- urn:nbn:de:0168-ssoar-391669
- http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/39166/ssoar-1984-schmidt-Abstecher_ins_Traumland_der_Anarchie.pdf?sequence=1
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/6PXSN5BX7V5ES754DPQUWXPSPBCKKSPQ
Umfang
- Seite(n): 188-207
Format
- application/pdf
Sprache
- ger
- deu
Jahr
- 1984
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-01-21T09:51:58.264Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-01-21T09:51:58.264Z