Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Teilen Sie Ihre Sammlungen
  • Anmelden/Registrieren
CC BY-SA (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Herunterladen

Neue gewerkschaftliche Handlungsfelder in Brasilien: der Dachverband CUT und die solidarische Ökonomie

New Fields of Action for Brazilian Trade Unions: the CUT Confederation and the Solidarity Economy

Die Deregulierung des Arbeitsmarktes durch die Krise des Fordismus und des Übergangs zur flexiblen Akkumulation mit der daraus resultierenden strukturellen Arbeitslosigkeit und den neuen Anstellungsformen brachte neue Herausforderungen für die brasilianische Gewerkschaftsbewegung. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, begannen die Gewerkschaften neue Handlungsfelder in ihre Agenden aufzunehmen,…

Auf der Website des Anbieters ansehen (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Urheber

  • Silva de Jesus, Selma Cristina

Betreff

  • Soziologie, Anthropologie
  • Kooperativismus; Central Única dos Trabalhadores; politische Repräsentation; solidarische Ökonomie; cooperativism; political representation
  • Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
  • Brasilien
  • Gewerkschaftsbewegung
  • Arbeitsmarktentwicklung
  • Deregulierung
  • Prekarisierung
  • Arbeitslosigkeit
  • Gewerkschaftsarbeit
  • …
  • Arbeiterklasse

Art des Objekts

  • Zeitschriftenartikel

Urheber

  • Silva de Jesus, Selma Cristina

Betreff

  • Soziologie, Anthropologie
  • Kooperativismus; Central Única dos Trabalhadores; politische Repräsentation; solidarische Ökonomie; cooperativism; political representation
  • Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
  • Brasilien
  • Gewerkschaftsbewegung
  • Arbeitsmarktentwicklung
  • Deregulierung
  • Prekarisierung
  • Arbeitslosigkeit
  • Gewerkschaftsarbeit
  • …
  • Arbeiterklasse

Art des Objekts

  • Zeitschriftenartikel

Datenpartner

  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Aggregator

  • Deutsche Digitale Bibliothek

Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)

  • http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Rechte

  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Erstellungsdatum

  • 2016
  • 2016

Orte

  • Deutschland
  • Deutschland

Herkunft

  • Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Quelle

  • PERIPHERIE - Politik, Ökonomie, Kultur, 36(2)

Kennung

  • oai:gesis.izsoz.de:document/58164
  • 2366-4185
  • https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/58164
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-58164-2
  • https://doi.org/10.3224/peripherie.v36i142-143.24682
  • http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/58164/ssoar-peripheriepoek-2016-2-silva_de_jesus-Neue_gewerkschaftliche_Handlungsfelder_in_Brasilien.pdf?sequence=1
  • http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/AFG4S64WNZYV2TMBIMCFVULAGS5RMDLG

Umfang

  • Seite(n): 307-326

Format

  • application/pdf

Sprache

  • ger
  • deu

Jahr

  • 2016

Bereitstellendes Land

  • Germany

Name der Sammlung

  • 2048425_Ag_DE_DDB_GESIS

Erstmals auf Europeana veröffentlicht

  • 2022-01-21T09:51:58.264Z

Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner

  • 2022-01-21T09:51:58.264Z
  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Deutsch
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Eesti
  • Suomi
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Magyar
  • Italiano
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Malti
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Svenska