Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Teilen Sie Ihre Sammlungen
  • Anmelden/Registrieren
CC BY-SA (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Herunterladen

Diskurse des islamischen Feminismus

Discourses of Islamic feminism

"Der Beitrag identifiziert verschiedene Diskurse innerhalb des islamischen Feminismus. Es wird gefragt, ob islamischer Feminismus dazu beiträgt, Frauenrechte zu stärken, und inwieweit er Frauen einen Zugang zur öffentlichen Sphäre und Autonomie in der privaten Sphäre ermöglicht. Es wird gezeigt, dass der islamische Feminismus einen positiven Einfluss auf die Förderung von Frauenrechten hat, und zw…

Auf der Website des Anbieters ansehen (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Urheber

  • Salah, Hoda

Betreff

  • Sozialwissenschaften, Soziologie
  • Geschichte
  • Soziologie, Anthropologie
  • Religionssoziologie
  • Frauen- und Geschlechterforschung
  • Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
  • Gender Mainstreaming
  • Menschenrechte
  • Frau
  • sozialer Status
  • …
  • Feminismus
  • Geschichte
  • Islam
  • Radikalismus
  • Selbstbestimmungsrecht der Völker
  • Religion
  • Recht

Art des Objekts

  • Zeitschriftenartikel

Urheber

  • Salah, Hoda

Betreff

  • Sozialwissenschaften, Soziologie
  • Geschichte
  • Soziologie, Anthropologie
  • Religionssoziologie
  • Frauen- und Geschlechterforschung
  • Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
  • Gender Mainstreaming
  • Menschenrechte
  • Frau
  • sozialer Status
  • …
  • Feminismus
  • Geschichte
  • Islam
  • Radikalismus
  • Selbstbestimmungsrecht der Völker
  • Religion
  • Recht

Art des Objekts

  • Zeitschriftenartikel

Datenpartner

  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Aggregator

  • Deutsche Digitale Bibliothek

Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)

  • http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Rechte

  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Erstellungsdatum

  • 2010
  • 2010

Orte

  • Deutschland
  • Deutschland

Herkunft

  • Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Quelle

  • GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 2(1)

Kennung

  • oai:gesis.izsoz.de:document/39400
  • 2196-4467
  • http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/39400
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-394005
  • http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/39400/ssoar-gender-2010-1-salah-Diskurse_des_islamischen_Feminismus.pdf?sequence=1
  • http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/DHKP2ORHLP3ANOODONJAGROEWJVJEV27

Umfang

  • Seite(n): 47-64

Format

  • application/pdf

Sprache

  • ger
  • deu

Jahr

  • 2010

Bereitstellendes Land

  • Germany

Name der Sammlung

  • 2048425_Ag_DE_DDB_GESIS

Erstmals auf Europeana veröffentlicht

  • 2022-01-21T09:51:58.264Z

Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner

  • 2022-01-21T09:51:58.264Z
  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Deutsch
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Eesti
  • Suomi
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Magyar
  • Italiano
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Malti
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Svenska