Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Teilen Sie Ihre Sammlungen
  • Anmelden/Registrieren
CC BY (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Herunterladen

Wie algorithmische Prozesse Öffentlichkeit strukturieren

Algorithmische Prozesse strukturieren heute längst Öffentlichkeit, sei es in Form der Ergebnislisten von Suchmaschinen oder der Sortierung von Inhalten in den Newsfeeds sozialer Netzwerke. Diese neuen Gatekeeper, die Informationen zugänglich machen aber auch nach Relevanz gewichten, wenden andere Kriterien an, als das etwa Journalisten bei der Auswahl und Gewichtung von Inhalten tun. Die Sortieren…

Auf der Website des Anbieters ansehen (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Mitwirkende

  • Mohabbat Kar, Resa
  • Thapa, Basanta E. P.
  • Parycek, Peter

Urheber

  • Stöcker, Christian
  • Lischka, Konrad

Herausgeber

  • Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS, Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT)

Betreff

  • Technik, Technologie
  • Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
  • Filter
  • Technikfolgenabschätzung
  • interaktive, elektronische Medien
  • Öffentlichkeit
  • Algorithmus
  • Bundesrepublik Deutschland
  • Gate-keeper
  • soziales Netzwerk
  • …
  • Massenmedien

Art des Objekts

  • Sammelwerksbeitrag

Mitwirkende

  • Mohabbat Kar, Resa
  • Thapa, Basanta E. P.
  • Parycek, Peter

Urheber

  • Stöcker, Christian
  • Lischka, Konrad

Herausgeber

  • Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS, Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT)

Betreff

  • Technik, Technologie
  • Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
  • Filter
  • Technikfolgenabschätzung
  • interaktive, elektronische Medien
  • Öffentlichkeit
  • Algorithmus
  • Bundesrepublik Deutschland
  • Gate-keeper
  • soziales Netzwerk
  • …
  • Massenmedien

Art des Objekts

  • Sammelwerksbeitrag

Datenpartner

  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Aggregator

  • Deutsche Digitale Bibliothek

Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)

  • http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Rechte

  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Erstellungsdatum

  • 2018
  • 2018

Orte

  • Deutschland, Berlin

Herkunft

  • Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Quelle

  • (Un)berechenbar? Algorithmen und Automatisierung in Staat und Gesellschaft

Kennung

  • oai:gesis.izsoz.de:document/57598
  • 978-3-9818892-5-3
  • https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57598
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-57598-9
  • http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/57598/ssoar-2018-stocker_et_al-Wie_algorithmische_Prozesse_Offentlichkeit_strukturieren.pdf?sequence=1
  • http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/G2BW3QOQOOX6RFXDBELFNP6DCJ5EQD7Q

Umfang

  • Seite(n): 364-391

Format

  • application/pdf

Sprache

  • ger
  • deu

Jahr

  • 2018

Bereitstellendes Land

  • Germany

Name der Sammlung

  • 2048425_Ag_DE_DDB_GESIS

Erstmals auf Europeana veröffentlicht

  • 2022-01-21T09:51:58.264Z

Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner

  • 2022-01-21T09:51:58.264Z
  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Deutsch
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Eesti
  • Suomi
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Magyar
  • Italiano
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Malti
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Svenska