Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Teilen Sie Ihre Sammlungen
  • Anmelden/Registrieren
CC BY-NC-ND (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Herunterladen

Saudi Arabia exporting Salafi education and radicalizing Indonesia's Muslims

Saudi-Arabiens salafistischer Bildungsexport radikalisiert Indonesiens Muslime

Salafis, who defend a very conservative, literal interpretation of Islam and treat
Shia Muslims with hostility, are not just a phenomenon in the Middle East. They
are increasingly pressuring Shias and other religious minorities in Indonesia, too.

Saudi Arabia is the world’s main provider of Islamic education. In addition
to promoting Salafism and maligning other religious communities, Saudi
educa…

Auf der Website des Anbieters ansehen (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Urheber

  • Kovacs, Amanda

Herausgeber

  • GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien

Betreff

  • Politikwissenschaft
  • Salafism
  • politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
  • Saudi-Arabien
  • Ausbildungseinrichtung
  • Indonesien
  • Islamismus
  • Fundamentalismus
  • Radikalismus
  • islamische Gesellschaft
  • Radikalismus

Art des Objekts

  • Arbeitspapier

Urheber

  • Kovacs, Amanda

Herausgeber

  • GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien

Betreff

  • Politikwissenschaft
  • Salafism
  • politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
  • Saudi-Arabien
  • Ausbildungseinrichtung
  • Indonesien
  • Islamismus
  • Fundamentalismus
  • Radikalismus
  • islamische Gesellschaft
  • Radikalismus

Art des Objekts

  • Arbeitspapier

Datenpartner

  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Aggregator

  • Deutsche Digitale Bibliothek

Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)

  • http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Rechte

  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Erstellungsdatum

  • 2014
  • 2014

Orte

  • Deutschland, Hamburg

Herkunft

  • Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Quelle

  • GIGA Focus International Edition (7)

Kennung

  • oai:gesis.izsoz.de:document/40232
  • 2196-3940
  • http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/40232
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-402325
  • http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/40232/ssoar-2014-kovacs-Saudi_Arabia_Exporting_Salafi_Education.pdf?sequence=1
  • http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/K7LP2QIVELLQKSBDKX33TSRHBHO7JZ3Q

Umfang

  • Seite(n): 8

Format

  • application/pdf

Sprache

  • eng
  • eng

Jahr

  • 2014

Bereitstellendes Land

  • Germany

Name der Sammlung

  • 2048425_Ag_DE_DDB_GESIS

Erstmals auf Europeana veröffentlicht

  • 2022-01-21T09:51:58.264Z

Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner

  • 2022-01-21T09:51:58.264Z
  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Deutsch
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Eesti
  • Suomi
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Magyar
  • Italiano
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Malti
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Svenska