Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Teilen Sie Ihre Sammlungen
  • Anmelden/Registrieren
CC BY-NC-ND (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Herunterladen

Kinder- und Jugendöffentlichkeit: Entstehung, Implikationen und Rahmenbedingungen einer kindheitswissenschaftlichen Kategorie

Children and youth publicity: development, implications and circumstances of a category for childhood studies

Thema des Beitrags ist das auf den Kinderrechten basierende Konzept der Kinderöffentlichkeit und was darunter verstanden werden kann. Der Aufsatz präsentiert Beispiele, wie über Kinder, mit Kindern sowie von Kindern und Jugendlichen Öffentlichkeit hergestellt wird. Damit verbunden begründet der Text, warum und wie Kinder ihre Bedürfnisse und ihre Meinungen öffentlich äußern können, sodass diese au…

Auf der Website des Anbieters ansehen (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Urheber

  • Klundt, Michael

Betreff

  • Soziologie, Anthropologie
  • Sozialwissenschaften, Soziologie
  • Kindheitswissenschaften; Kinderpolitik; sozial polarisierte Kindheiten
  • Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
  • Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik
  • Kind
  • Jugendlicher
  • Öffentlichkeit
  • Meinung
  • Partizipation
  • …
  • Selbstbestimmungsrecht der Völker

Art des Objekts

  • Zeitschriftenartikel

Urheber

  • Klundt, Michael

Betreff

  • Soziologie, Anthropologie
  • Sozialwissenschaften, Soziologie
  • Kindheitswissenschaften; Kinderpolitik; sozial polarisierte Kindheiten
  • Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
  • Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik
  • Kind
  • Jugendlicher
  • Öffentlichkeit
  • Meinung
  • Partizipation
  • …
  • Selbstbestimmungsrecht der Völker

Art des Objekts

  • Zeitschriftenartikel

Datenpartner

  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Aggregator

  • Deutsche Digitale Bibliothek

Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)

  • http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Rechte

  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Erstellungsdatum

  • 2013
  • 2013

Orte

  • Deutschland
  • Deutschland

Herkunft

  • Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Quelle

  • Psychologie und Gesellschaftskritik, 37(3/4)

Kennung

  • oai:gesis.izsoz.de:document/56564
  • 0170-0537
  • https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/56564
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-56564-2
  • http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/56564/ssoar-psychges-2013-3/4-klundt-Kinder-_und_Jugendoffentlichkeit_Entstehung_Implikationen.pdf?sequence=1
  • http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/MA2T3DDMJM5D5O2Q555F2TLB75PGRCK5

Umfang

  • Seite(n): 29-51

Format

  • application/pdf

Sprache

  • ger
  • deu

Jahr

  • 2013

Bereitstellendes Land

  • Germany

Name der Sammlung

  • 2048425_Ag_DE_DDB_GESIS

Erstmals auf Europeana veröffentlicht

  • 2022-01-21T09:51:58.264Z

Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner

  • 2022-01-21T09:51:58.264Z
  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Deutsch
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Eesti
  • Suomi
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Magyar
  • Italiano
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Malti
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Svenska