Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Teilen Sie Ihre Sammlungen
  • Anmelden/Registrieren
In Copyright (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Islamismus im Wandel

Islamismus wird meist im Kontext terroristischer Organisationen und Aktivitäten diskutiert. Islamismus ist aber ein viel komplexeres Phänomen das ein breites Spektrum an Akteuren, Methoden und politischen Zugängen umfasst. Die Bandbreite reicht von Moderaten, die sich in das System integrieren wollen bis zu Extremisten, die das System gewaltsam umkehren wollen. Kleinster gemeinsamer Nenner dieser …

Auf der Website des Anbieters ansehen (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Urheber

  • Dzihic, Vedran
  • Gharib, Shirin
  • Günay, Cengiz
  • Pisoiu, Daniela

Herausgeber

  • Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)

Betreff

  • Politikwissenschaft
  • Salafismus; Dschihadismus, Muslimbruderschaft; Ennahda; AKP; IS
  • Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
  • politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
  • Islamismus
  • soziale Bewegung
  • Terrorismus
  • Radikalismus
  • Islam
  • politisches Handeln
  • …
  • Islam
  • Radikalismus
  • Terrorismus

Art des Objekts

  • Arbeitspapier

Urheber

  • Dzihic, Vedran
  • Gharib, Shirin
  • Günay, Cengiz
  • Pisoiu, Daniela

Herausgeber

  • Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)

Betreff

  • Politikwissenschaft
  • Salafismus; Dschihadismus, Muslimbruderschaft; Ennahda; AKP; IS
  • Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
  • politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
  • Islamismus
  • soziale Bewegung
  • Terrorismus
  • Radikalismus
  • Islam
  • politisches Handeln
  • …
  • Islam
  • Radikalismus
  • Terrorismus

Art des Objekts

  • Arbeitspapier

Datenpartner

  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Aggregator

  • Deutsche Digitale Bibliothek

Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)

  • http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/

Rechte

  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Erstellungsdatum

  • 2017
  • 2017

Orte

  • Österreich, Wien

Herkunft

  • Status: Veröffentlichungsversion

Quelle

  • Working Paper / Österreichisches Institut für Internationale Politik (94)

Kennung

  • oai:gesis.izsoz.de:document/58230
  • https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/58230
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-58230-2
  • http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/58230/ssoar-2017-dzihic_et_al-Islamismus_im_Wandel.pdf?sequence=1
  • http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/QZA4J54TPJBOBS53AXUN43EI3JAI7EDW

Umfang

  • Seite(n): 37

Format

  • application/pdf

Sprache

  • ger
  • deu

Jahr

  • 2017

Bereitstellendes Land

  • Germany

Name der Sammlung

  • 2048425_Ag_DE_DDB_GESIS

Erstmals auf Europeana veröffentlicht

  • 2022-01-21T09:51:58.264Z

Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner

  • 2022-01-21T09:51:58.264Z
  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Deutsch
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Eesti
  • Suomi
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Magyar
  • Italiano
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Malti
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Svenska