Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Teilen Sie Ihre Sammlungen
  • Anmelden/Registrieren
CC BY (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Herunterladen

Inequality Is the Name of the Game: Thoughts on the Emerging Field of Technology, Ethics and Social Justice

This paper argues that the hype around ‘ethics’ as panacea for remedying algorithmic discrimination is a smokescreen for carrying on with business as usual. First, it analyses how the current discourses around digital innovation and algorithmic technologies (including artificial intelligence or AI), newly emerging technology policy and governmental funding patterns as well as global industry devel…

Auf der Website des Anbieters ansehen (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Urheber

  • Sloane, Mona

Betreff

  • Technik, Technologie
  • Algorithms; Ethics; Inequality; Sociology; Design; Weizenbaum-Institut; Weizenbaum Institute
  • Technikfolgenabschätzung
  • künstliche Intelligenz
  • Digitale Spaltung
  • Digitalisierung
  • Algorithmus
  • technischer Wandel
  • technischer Fortschritt
  • soziale Gerechtigkeit
  • …
  • Künstliche Intelligenz

Art des Objekts

  • Konferenzbeitrag

Urheber

  • Sloane, Mona

Betreff

  • Technik, Technologie
  • Algorithms; Ethics; Inequality; Sociology; Design; Weizenbaum-Institut; Weizenbaum Institute
  • Technikfolgenabschätzung
  • künstliche Intelligenz
  • Digitale Spaltung
  • Digitalisierung
  • Algorithmus
  • technischer Wandel
  • technischer Fortschritt
  • soziale Gerechtigkeit
  • …
  • Künstliche Intelligenz

Art des Objekts

  • Konferenzbeitrag

Datenpartner

  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Aggregator

  • Deutsche Digitale Bibliothek

Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)

  • http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Rechte

  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Erstellungsdatum

  • 2019
  • 2019

Orte

  • Deutschland, Berlin

Herkunft

  • Status: Erstveröffentlichung; begutachtet (peer reviewed)
  • 2. Weizenbaum Conference. Berlin, 2019

Quelle

  • Proceedings of the Weizenbaum Conference 2019 "Challenges of Digital Inequality - Digital Education, Digital Work, Digital Life"

Kennung

  • oai:gesis.izsoz.de:document/62583
  • https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/62583
  • https://doi.org/10.34669/wi.cp/2.9
  • http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/62583/ssoar-2019-sloane-Inequality_Is_the_Name_of.pdf?sequence=3
  • http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SINAHG7UCDBAB7KFNZFKQ5YF5MCH4BYE

Umfang

  • Seite(n): 9

Format

  • application/pdf

Sprache

  • eng
  • eng

Jahr

  • 2019

Bereitstellendes Land

  • Germany

Name der Sammlung

  • 2048425_Ag_DE_DDB_GESIS

Erstmals auf Europeana veröffentlicht

  • 2022-01-21T09:51:58.264Z

Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner

  • 2022-01-21T09:51:58.264Z
  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Deutsch
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Eesti
  • Suomi
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Magyar
  • Italiano
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Malti
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Svenska