Künstlerische Alltagspraktiken als Politik: Perspektiven der (Nicht-)Bewegungsforschung auf Ägypten
Arts as Politics: Everyday Practices as Political Practices
In den Straßen mehrerer Städte sowie in unterschiedlichen sozialen Netzwerken begegnet man künstlerische Arbeiten, die von Individuen gemacht worden sind, die sich nicht als (politische) Gruppe definieren. Dieser Artikel geht der Frage nach, warum und wie individuelle künstlerische Praktiken im öffentlichen Raum in Ägypten als politische Praktiken angesehen werden können. Diese Praktiken sind Norm…
Urheber
- Khaled, Radwa
Betreff
- Soziologie, Anthropologie
- Politikwissenschaft
- Soziale Nicht-Bewegung; Bewegungsforschung; Memes
- Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
- politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
- soziale Bewegung
- Kunst
- Öffentlichkeit
- Framing-Ansatz
- Graffiti
- …
- Kunst
- Revolution
- Graffiti
Art des Objekts
- Zeitschriftenartikel
Urheber
- Khaled, Radwa
Betreff
- Soziologie, Anthropologie
- Politikwissenschaft
- Soziale Nicht-Bewegung; Bewegungsforschung; Memes
- Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
- politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
- soziale Bewegung
- Kunst
- Öffentlichkeit
- Framing-Ansatz
- Graffiti
- …
- Kunst
- Revolution
- Graffiti
Art des Objekts
- Zeitschriftenartikel
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Rechte
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Erstellungsdatum
- 2017
- 2017
Orte
- Deutschland
- Deutschland
Herkunft
- Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Quelle
- PERIPHERIE - Politik, Ökonomie, Kultur, 37(1)
Kennung
- oai:gesis.izsoz.de:document/58876
- 2366-4185
- https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/58876
- urn:nbn:de:0168-ssoar-58876-0
- https://doi.org/10.3224/peripherie.v37i1.02
- http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/58876/ssoar-peripheriepoek-2017-1-khaled-Kunstlerische_Alltagspraktiken_als_Politik_Perspektiven.pdf?sequence=1
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SMMG3WWCIALJDUCMK53AVTN62LG35XTF
Umfang
- Seite(n): 29-51
Format
- application/pdf
Sprache
- ger
- deu
Jahr
- 2017
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-01-21T09:51:58.264Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-01-21T09:51:58.264Z