Ungeplant bleibt der Normalfall: acht Situationen, die politische Aufmerksamkeit verdienen
Ungeplante Situationen sind für außen- und sicherheitspolitische Entscheidungsträger häufig der Normalfall und doch zugleich eine große Herausforderung. Sich mögliche Zukünfte auszumalen und dabei konsequent mitzudenken, was sein wird, wenn die Dinge schief- oder zumindest nicht linear laufen, dafür bleibt im politischen Alltag nur wenig Zeit, und auch für die Bürokratie ist das noch keine Routine…
Mitwirkende
- Lippert, Barbara
- Perthes, Volker
Herausgeber
- Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Betreff
- Politikwissenschaft
- Global; Regionale internationale Prozesse und Tendenzen; Entwicklungsmöglichkeiten/Entwicklungsalternativen; Option; Handlungsspielraum von Institutionen/Organisationen; Energiespeicherung; Temelin; Ausschluss/Ausscheiden aus internationalem Akteur; Ostchinesisches Meer; Politische Neuorientierung; Politische Grundwerte
- Sonstiges zur Politikwissenschaft
- Prognose
- Szenario
- Bundesrepublik Deutschland
- EU
- Energiepolitik
- erneuerbare Energie
- Tschechische Republik
- …
- Drehbuch
- Radikalismus
- Wasser
Art des Objekts
- Forschungsbericht
Mitwirkende
- Lippert, Barbara
- Perthes, Volker
Herausgeber
- Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Betreff
- Politikwissenschaft
- Global; Regionale internationale Prozesse und Tendenzen; Entwicklungsmöglichkeiten/Entwicklungsalternativen; Option; Handlungsspielraum von Institutionen/Organisationen; Energiespeicherung; Temelin; Ausschluss/Ausscheiden aus internationalem Akteur; Ostchinesisches Meer; Politische Neuorientierung; Politische Grundwerte
- Sonstiges zur Politikwissenschaft
- Prognose
- Szenario
- Bundesrepublik Deutschland
- EU
- Energiepolitik
- erneuerbare Energie
- Tschechische Republik
- …
- Drehbuch
- Radikalismus
- Wasser
Art des Objekts
- Forschungsbericht
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Rechte
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Erstellungsdatum
- 2013
- 2013
Orte
- Deutschland, Berlin
Herkunft
- Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
Quelle
- SWP-Studie (16/2013)
Kennung
- oai:gesis.izsoz.de:document/36150
- 1611-6372
- http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/36150
- urn:nbn:de:0168-ssoar-361502
- http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/36150/ssoar-2013-lippert_et_al-Ungeplant_bleibt_der_Normalfall_acht.pdf?sequence=1
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/VPA7RCFUNCBBZGJDIOGXRVQ5MT2H6AZ7
Umfang
- Seite(n): 43
Format
- application/pdf
Sprache
- ger
- deu
Jahr
- 2013
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-01-21T09:51:58.264Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-01-21T09:51:58.264Z