Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Teilen Sie Ihre Sammlungen
  • Anmelden/Registrieren
CC BY-NC (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Herunterladen

The effectiveness of de-radicalization program in Southeast Asia: does it work?; the case of Indonesia, Malaysia, and Singapore

The counterterrorism approach is still harnessed to tackle the spread of radical movement and it is deemed to be a soft strategy for a long term purpose. In the several past years, the government has been conducting de-radicalization program in attempt to bring the terrorist inmates safely to social life after the prison release. This program commonly conducted in the prison while the inmates serv…

Auf der Website des Anbieters ansehen (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Urheber

  • Suratman, Yosua Praditya

Betreff

  • Politikwissenschaft
  • Soziologie, Anthropologie
  • de-radicalization and soft power
  • Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
  • politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
  • Verbrechensbekämpfung
  • Programm
  • Indonesien
  • USA
  • Frankreich
  • …
  • Radikalismus
  • Terrorismus

Art des Objekts

  • Zeitschriftenartikel

Urheber

  • Suratman, Yosua Praditya

Betreff

  • Politikwissenschaft
  • Soziologie, Anthropologie
  • de-radicalization and soft power
  • Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
  • politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
  • Verbrechensbekämpfung
  • Programm
  • Indonesien
  • USA
  • Frankreich
  • …
  • Radikalismus
  • Terrorismus

Art des Objekts

  • Zeitschriftenartikel

Datenpartner

  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Aggregator

  • Deutsche Digitale Bibliothek

Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)

  • http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Rechte

  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Erstellungsdatum

  • 2017
  • 2017

Herkunft

  • Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Quelle

  • Journal of ASEAN Studies, 5(2)

Kennung

  • oai:gesis.izsoz.de:document/63242
  • 2338-1353
  • https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/63242
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-63242-8
  • http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/63242/ssoar-jas-2017-2-suratman-The_effectiveness_of_de-radicalization_program.pdf?sequence=1
  • http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/VUGB5RTDJFTECHBSZT5QPGZ2G4GXIPBT

Umfang

  • Seite(n): 135-156

Format

  • application/pdf

Sprache

  • eng
  • eng

Jahr

  • 2017

Bereitstellendes Land

  • Germany

Name der Sammlung

  • 2048425_Ag_DE_DDB_GESIS

Erstmals auf Europeana veröffentlicht

  • 2022-01-21T09:51:58.264Z

Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner

  • 2022-01-21T09:51:58.264Z
  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Deutsch
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Eesti
  • Suomi
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Magyar
  • Italiano
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Malti
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Svenska