"es is komisch es is keen mensch" - Zuschreibungen gegenüber individualisierten technischen Assistenzsystemen: eine Interviewstudie zum Nutzer/innenerleben in der Mensch-Computer-Interaktion
"es is komisch es is keen mensch" - Ascriptions to individualized technical Systems: An Interview Study regarding the User Experience in Human-Computer Interaction
Individuumszentrierte Mensch-Computer-Interaktion (HCI) gipfelt in Visionen wie der sog. Companion-Systeme. Diese sollen, über Werkzeuge hinausgehend, partnerschaftliche Begleiter ihres/ihrer Nutzers/in darstellen. Ob sie jedoch als solche Partner erlebt werden, hängt davon ab, ob der/die Nutzer/in ihnen Qualitäten wie Empathie oder Vertrauenswürdigkeit zuschreibt. In einer Interviewstudie verfolg…
Urheber
- Krüger, Julia
- Wahl, Mathias
- Frommer, Jörg
Betreff
- Sozialwissenschaften, Soziologie
- Soziologie, Anthropologie
- Companion-Systeme; Nutzer/innenerleben; Idealtypen; Zuschreibungen; Human-Computer Interaction; Companion-Systems; User Experience; Ideal Types; Ascriptions
- Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
- Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
- Mensch
- Computer
- Interaktion
- neue Technologie
- künstliche Intelligenz
- …
- Künstliche Intelligenz
Art des Objekts
- Zeitschriftenartikel
Urheber
- Krüger, Julia
- Wahl, Mathias
- Frommer, Jörg
Betreff
- Sozialwissenschaften, Soziologie
- Soziologie, Anthropologie
- Companion-Systeme; Nutzer/innenerleben; Idealtypen; Zuschreibungen; Human-Computer Interaction; Companion-Systems; User Experience; Ideal Types; Ascriptions
- Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
- Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
- Mensch
- Computer
- Interaktion
- neue Technologie
- künstliche Intelligenz
- …
- Künstliche Intelligenz
Art des Objekts
- Zeitschriftenartikel
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Rechte
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Erstellungsdatum
- 2018
- 2018
Orte
- Deutschland
- Deutschland
Herkunft
- Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Quelle
- Zeitschrift für Qualitative Forschung, 19(1-2)
Kennung
- oai:gesis.izsoz.de:document/61614
- 2196-2146
- https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61614
- urn:nbn:de:0168-ssoar-61614-3
- https://doi.org/10.3224/zqf.v19i1-2.16
- http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/61614/ssoar-zqf-2018-1-2-kruger_et_al-es_is_komisch_es_is.pdf?sequence=1
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/XB6FOIMNHIKZFXZX5K6TZMH77TRBA6J4
Umfang
- Seite(n): 253-270
Format
- application/pdf
Sprache
- ger
- deu
Jahr
- 2018
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-01-21T09:51:58.264Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-01-21T09:51:58.264Z