Der Buchstabe Q, Blatt aus der Folge "Nova Alphati Effictio Historiis"
Der Buchstabe Q aus Schweifwerk gebildet, mit Justitia, weiblicher Figur mit Kopfschmuck, Faun und grotesken Elementen, Blatt aus der Folge "Nova Alphati Effictio Historiis ad singulas literas correspondetibus, et toreumate Brynaeo artificiose in aes incisis illustrata: Nejw kunstliches Alphabet, gezirt mit schonen Figurn, deren Iede sich auff seinen Buchstaben accomodirt; artlich jn Kupffer gesto…
Urheber
- Bry, Johann Theodor de
Betreff
- Angelrute
- Buchstaben, Alphabet, Schrift
- Fische (Tiere)
- Früchte
- Groteske (Ornament)
- Justitia
- Ornamente
- Pfeil und Bogen (Militär)
- Satyrn, Faune, Silene
- Schild (Waffen)
- …
Art des Objekts
- Druckgrafik/Druckerzeugnisse
- Grafische Sammlung
- Ornamentstich
Urheber
- Bry, Johann Theodor de
Betreff
- Angelrute
- Buchstaben, Alphabet, Schrift
- Fische (Tiere)
- Früchte
- Groteske (Ornament)
- Justitia
- Ornamente
- Pfeil und Bogen (Militär)
- Satyrn, Faune, Silene
- Schild (Waffen)
- …
Art des Objekts
- Druckgrafik/Druckerzeugnisse
- Grafische Sammlung
- Ornamentstich
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Erstellungsdatum
- 1595 (Entwurf)
- 1595
Orte
- Frankfurt am Main (Entwurf)
- Hamburg (Standort)
Kennung
- O1913.150 (Inventarnummer)
Umfang
- Blattmaß: Höhe: 23,60 cm; Breite: 17,30 cm Platte: Höhe: 21,20 cm; Breite: 15,60 cm
Format
- Papier (Material)
- Kupferstich (Technik)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2016-07-04T12:58:17.479Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2016-10-04T07:01:02.709Z