Bau-/Stifterinschrift auf Architekturteil
Salv⟦is d⟧d(ominis) n⟦[n(ostris)⟧ Marciano ⟦et Avito p⟧p(erpetuis) Aug⟦g(ustis)⟧ Vetti]us Iunius [Va]lentin[u]s [praef(ectus)] urb[i---]
Mitwirkende
- Feraudi
Betreff
- epigraphy
Art des Objekts
- http://www.eagle-network.eu/voc/typeins/lod/261
- Architekturteil
- http://www.eagle-network.eu/voc/decor/lod/1000
Datum
- 456 AD
- from: 0456 to: 0456
- 0456
Mitwirkende
- Feraudi
Betreff
- epigraphy
Art des Objekts
- http://www.eagle-network.eu/voc/typeins/lod/261
- Architekturteil
- http://www.eagle-network.eu/voc/decor/lod/1000
Datum
- 456 AD
- from: 0456 to: 0456
- 0456
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Rechte
- Rights Reserved - Free Access on Epigraphischen Fotothek Heidelberg , 1996, G.A. Neg. 342,4 (see http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/hilfe/liste/fotographen)
Ort-Zeit
- Roma
- Italien
- Italien
Kennung
- HD032849
Umfang
- -165 x 24 x 40 (cm)
Format
- ignoratur
Sprache
- la
Wird referenziert von
- CIL 06, 41405; fig. α-ε.
- CIL 06, 32005 a.
- CIL 06, 20746.
- CIL 06, 03793.
- PLRE 2 Valentinus 5.
- CIL 06, 32005 b.
- CIL 06, 32005 c.
- CIL 06, 32005 d.
- CIL 06, 32005 e.
Jahr
- 456
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2019-04-23T21:50:01.845Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2019-04-23T21:50:01.845Z