[Illustration zu Torquato Tasso, Gerusalemme liberata, neunter Gesang; Jerusalem delivered, Canto IX; Das befreite Jerusalem, neunter Gesang]
Urheber
- Antonio Tempesta
- Antonio Tempesta
- François Langlois
- Antonio Tempesta
Betreff
- Bogenschütze
- Dämon
- Erzengel
- Orientale
- Ornament
- Soldat
- Stadt
- Mischwesen
- Ornamentrahmen
- Kreuzritter
- …
- Bogenschütze
- Speer
Art des Objekts
- Druckgrafik
Urheber
- Antonio Tempesta
- Antonio Tempesta
- François Langlois
- Antonio Tempesta
Betreff
- Bogenschütze
- Dämon
- Erzengel
- Orientale
- Ornament
- Soldat
- Stadt
- Mischwesen
- Ornamentrahmen
- Kreuzritter
- …
- Bogenschütze
- Speer
Art des Objekts
- Druckgrafik
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Erstellungsdatum
- 1620/1630
Kennung
- ATempesta AB 3.88 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/6LTQQ34NY4Z2MDIBR6M74AOK4YG4XQBN
Umfang
- Höhe: 275 mm (Platte)
- Breite: 206 mm (Platte)
- Höhe: 286 mm (Blatt)
- Breite: 215 mm (Blatt)
Format
- Plattenton (Material/Technik)
- Radierung
Beziehungen
- beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVII.177.1236
- beschrieben in: TIB, S. 37.120.1236
- beschrieben in: Leuschner 2005, S. 504ff.
- Teil von: Das befreite Jerusalem III; Gerusalemme liberata III; Jerusalem Delivered III; A. Tempesta, Titelblatt und 20 Bll., Bartsch XVII.177.1228-1247; TIB 37.112.1228-131.1247
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-03-10T08:04:01.784Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-03-10T08:04:01.784Z