Drei Motten, zwei Schmetterlinge und eine Biene
Urheber
- Wenzel Hollar
- Wenzel Hollar
- Wenzel Hollar
Betreff
- Graphik
- Insekten: Schmetterling
- Insekten (mit NAMEN)
- Insekten: Motte
- Schmetterling
- Biene
- Insekt
Art des Objekts
- Druckgrafik
Urheber
- Wenzel Hollar
- Wenzel Hollar
- Wenzel Hollar
Betreff
- Graphik
- Insekten: Schmetterling
- Insekten (mit NAMEN)
- Insekten: Motte
- Schmetterling
- Biene
- Insekt
Art des Objekts
- Druckgrafik
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Erstellungsdatum
- 1646
Kennung
- WHollar V 3.2866.09 (Inventarnummer)
- V 2866.09 (Alte Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/GNQ3L6E5LI3N3CTDJHEWA3FVJ4EZ3ILI
Umfang
- Höhe: 83 mm (Blatt)
- Breite: 120 mm (Blatt)
Format
- Radierung
Beziehungen
- beschrieben in: Pennington, S. 2172
- beschrieben in: Vasel 1903, S. 2866.09
- beschrieben in: Parthey 1853, S. 2172
- Teil von: Muscarum scarabeorum, vermiumque varie figurae, W. Hollar, 12 Bll., P. 2164-2175
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2020-02-08T01:21:28.382Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-03-10T08:04:01.784Z