Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Teilen Sie Ihre Sammlungen
  • Anmelden/Registrieren
CC BY-SA (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Herunterladen

Die Heiligen: Christina und Gudula, mit den Stifterinnen

Die heilige Christina und die heilige Gudula mit den Stifterinnen

Angaben zum reproduzierten Gemälde: - Joos van Cleve - Die hll. Christina und Gudula mit den Frauen der Stifter: - Christina, Witwe des Bürgermeisters Johann von Merlo, Gemahlin von Nicasius und deren Tochter Sibylla, - Gemahlin von Georg Hackeney - Rechter Flügel (innen) eines Altars (Mittelteil mit Marientod, vgl. 20. Lieferung Nr. 3) Holz, 13274 - München, Alte Pinakothek, Inv. Nr.: WAF 152 Er…

Dieses Objekt wird von Kunstsammlung der Universität Göttingen bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Mitwirkende

  • Frühere Zuschreibung: MalerIn, Vorbild / IdeengeberIn, Schoreel, Johannes
  • Boisserée, Melchior Hermann Joseph Georg (HerausgeberIn)
  • Joos van Cleve
  • Johann Nepomuk Strixner
  • Johann B. Bertram
  • Sulpiz Boisserée
  • Joos van Cleve

Betreff

  • beṭen
  • Landschaft
  • Gewässer
  • Goldene Kette
  • Haube
  • Damenmode
  • Kleid
  • Gebet
  • Gebirge
  • weibliche Heilige (mit NAMEN)
  • …
  • Kleid
  • Haube
  • Lithografie

Art des Objekts

  • Grafik

Datum

  • 1831 (Beginning of Existence Entstehung)
  • 1980 (Transfer of custody Übertragung des Gewahrsams)
  • 1980
  • 1831

Mitwirkende

  • Frühere Zuschreibung: MalerIn, Vorbild / IdeengeberIn, Schoreel, Johannes
  • Boisserée, Melchior Hermann Joseph Georg (HerausgeberIn)
  • Joos van Cleve
  • Johann Nepomuk Strixner
  • Johann B. Bertram
  • Sulpiz Boisserée
  • Joos van Cleve

Betreff

  • beṭen
  • Landschaft
  • Gewässer
  • Goldene Kette
  • Haube
  • Damenmode
  • Kleid
  • Gebet
  • Gebirge
  • weibliche Heilige (mit NAMEN)
  • …
  • Kleid
  • Haube
  • Lithografie

Art des Objekts

  • Grafik

Datum

  • 1831 (Beginning of Existence Entstehung)
  • 1980 (Transfer of custody Übertragung des Gewahrsams)
  • 1980
  • 1831

Datenpartner

  • Kunstsammlung der Universität Göttingen

Aggregator

  • Deutsche Digitale Bibliothek

Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)

  • http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Kennung

  • D 1980/46 (Inventarnummer)
  • http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/TLZWSSMI5OZQJKYFBRJE5BVFBJMVIJX3

Umfang

  • Höhe: 510 mm
  • Breite: 276 mm

Format

  • Papier
  • Lithographie (process)
  • Papier
  • Lithografie

Bereitstellendes Land

  • Germany

Name der Sammlung

  • 990_DDB_KUG

Erstmals auf Europeana veröffentlicht

  • 2023-10-11T11:48:01.865Z

Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner

  • 2023-10-11T11:48:01.865Z
  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Deutsch
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Eesti
  • Suomi
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Magyar
  • Italiano
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Malti
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Svenska