Blumenkranz mit Madonnenrelief
Ein steinernes Relief im Zentrum zeigt Maria, die den kleinen Johannes den Täufer ermahnt, den Jesusknaben nicht zu wecken. Blumen, darunter Rosen, Hyazinthen und Narzissen, umrahmen es. Deren Symbolik beziehungsweise Namensherkunft war Koudelka-Schmerling sicher bekannt. Die Rosen (wie auch der Schweigegestus der Maria) dürften als Hinweis auf das Sprechen sub rosa („unter der Rose“) in der Beich…
Creator
- Pauline von Koudelka-Schmerling
Type of item
- Gemälde
- Malerei
- Art of painting
Medium
- Öl auf Leinwand
Creator
- Pauline von Koudelka-Schmerling
Type of item
- Gemälde
- Malerei
- Art of painting
Medium
- Öl auf Leinwand
Providing institution
Aggregator
Rights statement for the media in this item (unless otherwise specified)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Rights
- Österreichische Galerie Belvedere
Creation date
- 1834
- 1834
Temporal
- Biedermeier-Realismus
Current location
- Oberes Belvedere
Provenance
- 1836 Künstlerin. – 1836 Kaiserliche Gemäldegalerie. – 1987 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien
Identifier
- 7764
- https://id.kulturpool.at/df964389-8812-4e41-b32a-c7153988f904/cho
Extent
- 68,5 × 55,5 cm
Is part of
- Classicism | Romanticism | Biedermeier
Year
- 1834
Providing country
- Austria
Collection name
First time published on Europeana
- 2020-06-19T17:40:58.036Z
Last time updated from providing institution
- 2025-03-26T09:32:22.660Z