Anglizismen im Internet
Das Englische ist auf dem Vormarsch, es „ist die neue lingua franca unserer Zivilisation" schreibt Cebriän (1999, S. 190) in seinem Bericht ,im Netz - die hypnotisierte Gesellschaft' an den Club of Rome. Dabei gilt der zunehmende Gebrauch von Anglizismen nicht wenigen als Überfremdung der deutschen Sprache, als Gefährdung eines „gesunden Sprach- und Kulturpatriotismus", wie ihn der Verein zur Wahr…
This item is provided and maintained by
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek
View on the providing institution's website
(opens in new window)
Creator
- Schlobinski, Peter
Publisher
- Berlin [u.a.] : de Gruyter
Subject
Type of item
- Buchbeitrag
Creator
- Schlobinski, Peter
Publisher
- Berlin [u.a.] : de Gruyter
Subject
Type of item
- Buchbeitrag
Providing institution
- Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek
Aggregator
Rights statement for the media in this item (unless otherwise specified)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Rights
- Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek
Creation date
- 2019-08-28
- 2019-08-28
Identifier
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/KOSRKGKXYYVQBTXOMUAYILIT5MRVSMZY
Format
- text
Language
- ger
- deu
Providing country
- Germany
Collection name
First time published on Europeana
- 2023-09-20T09:27:47.834Z
Last time updated from providing institution
- 2023-09-20T09:27:47.834Z