Handbohrmaschine, elektrisch (Nachbau)
Von der Firma Fein aus Stuttgart stammt diese erste elektrische Handbohrmaschine der Welt. Nachdem es gelungen war, leistungsfähige Elektromotoren in kompakter Bauweise zu entwickeln, war erstmals die Möglichkeit der Integration von Antriebsmaschine und Arbeitsmaschine gegeben. Elektromotoren konnten sich somit auch zum Antrieb von Handarbeitsmaschinen weitgehend durchsetzen. Die Trennung von Antr…
Creator
- C. und F. Fein, Stuttgart
Subject
- Bohrmaschine
Type of item
- Handbohrmaschine, elektrisch (Nachbau)
Creator
- C. und F. Fein, Stuttgart
Subject
- Bohrmaschine
Type of item
- Handbohrmaschine, elektrisch (Nachbau)
Providing institution
Aggregator
Rights statement for the media in this item (unless otherwise specified)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rights
- TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Creation date
- 1895
Places
- Stuttgart (Herstellung)
Current location
- Mannheim
Identifier
- EVZ:1980/0001 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/UPK3WHVAEMAF3MEQ4RVDJVEQKLDUHCS6
Providing country
- Germany
Collection name
First time published on Europeana
- 2020-11-26T13:38:05.753Z
Last time updated from providing institution
- 2024-04-05T13:22:09.483Z