Zur Historisierung des Beutelsbacher Konsenses
Der Beitrag zeichnet die Rezeption des Beutelsbacher Konsenses von der Entstehung (1976) bis heute nach. Berichtet wird die Entstehung im Umfeld der 1960er und 70er Jahre. Danach erfolgte die Rezeption durch die Gründungsväter der Politikdidaktik, die nicht alle an der Tagung in Beutelsbach teilgenommen hatten. Anschließend wird beschrieben, inwieweit der Konsens einem Wandel in der Perspektive du…
Kaasautorid
- Frech, Siegfried
- Richter, Dagmar
Looja
- Weißeno, Georg
Kirjastus
- Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
- Wochenschau Verl.
Teema
Üksuse liik
- Sammelwerksbeitrag
Kaasautorid
- Frech, Siegfried
- Richter, Dagmar
Looja
- Weißeno, Georg
Kirjastus
- Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
- Wochenschau Verl.
Teema
Üksuse liik
- Sammelwerksbeitrag
Pakkuja institutsioon
Agregaator
Selles üksuses sisalduva meedia õiguste avaldus (kui pole teisiti märgitud)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Õigused
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Loomise kuupäev
- 2017
- 2017
Kohad
- Deutschland, Schwalbach
Päritolu
- Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
Allikas
- Der Beutelsbacher Konsens: Bedeutung, Wirkung, Kontroversen
Identifikaator
- oai:gesis.izsoz.de:document/58957
- 978-3-7344-0436-8
- https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/58957
- urn:nbn:de:0168-ssoar-58957-0
- http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/58957/ssoar-2017-weieno-Zur_Historisierung_des_Beutelsbacher_Konsenses.pdf?sequence=1
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3RTQBLMIW4WLAVFUIEZOJMW75ZHX6M37
Ulatus
- Seite(n): 35-56
Formaat
- application/pdf
Keel
- ger
- deu
Aasta
- 2017
Pakkuja riik
- Germany
Kollektsiooni nimi
Esimest korda avaldati Europeana
- 2022-01-21T09:51:58.264Z
Viimati andmeid pakkuvast institutsioonist uuendatud
- 2022-01-21T09:51:58.264Z