Maria Fridolina Reichsfreiin Ebing von der Burg
Maria Fridolina stammt aus dem schwäbischen Uradel. Wie eine Notiz auf der Rückseite des Gemäldes darlegt, heiratete sie im August 1806 Friedrich Franz Freiherr von Krafft – den ihr Vater Conrad Anton Ebing von der Burg kurz zuvor adoptiert hatte. Möglicherweise entstanden die Porträts anlässlich der Hochzeit des Paares.
Kaasautorid
- Erika Klara Luise Marie Stock (12.05.1893 - , Vorbesitzer_in/-eigentümer_in)
- Privatbesitz (Sammler_in)
Looja
- Unbekannt (Künstler_in)
Teema
Üksuse liik
- Gemälde
Kuupäev
- 05.12.1968 (Erwerb)
- 1968-12-05
Kaasautorid
- Erika Klara Luise Marie Stock (12.05.1893 - , Vorbesitzer_in/-eigentümer_in)
- Privatbesitz (Sammler_in)
Looja
- Unbekannt (Künstler_in)
Teema
Üksuse liik
- Gemälde
Kuupäev
- 05.12.1968 (Erwerb)
- 1968-12-05
Pakkuja institutsioon
Agregaator
Selles üksuses sisalduva meedia õiguste avaldus (kui pole teisiti märgitud)
- http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Õigused
- Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
Loomise kuupäev
- um 1808 (Herstellung)
Kohad
- Hegau (unbekanntes Ereignis)
Praegune asukoht
- Freiburg
Identifikaator
- M 68/019 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/BZ3M2CSWWCKCRPYVWV2HDHJ6EF7E3I2R
Ulatus
- Höhe: 57 cm, Breite: 44 cm, Tiefe: 2 cm
- Höhe: 67.5 cm, Breite: 53.5 cm, Tiefe: 5 cm (Rahmen)
Formaat
- Ölfarbe
Pakkuja riik
- Germany
Kollektsiooni nimi
Esimest korda avaldati Europeana
- 2023-09-12T11:15:24.414Z
Viimati andmeid pakkuvast institutsioonist uuendatud
- 2023-09-12T11:15:24.414Z