Nachricht. Herr Müller, welcher durch seine auf dem Stockameisenplatze befindliche, und zur öffentlichen Schau ausgestellte Kunstsammlung einer hohen Noblesse sowohl, als einen verehrungswerthen Publiko die Ehre hat bekannt zu seyn, findet sich durch den ungetheilten Beyfall, womit das durch ihm zum Andenken des verstorbenen grossen Helden und Feldmarschall Freyherrn von Loudon errichtete Mausolee aufgenommen worden ... : Der Eingang ist in der Himmelpfortgasse gegen den Münzamt über in des Herrn Baumeister Gerls Hause Nro. 1355 zu ebener Erde, und ist von früh 8 Uhr bis Nachts 10 Uhr beleuchtet zu sehen
Mit Randbordüre
Créateur
- Graf
Éditeur
- [Josef Müller]
Thème
- Wachsfigurenkabinett
Type d'item
- Einblattdruck
Date
- 1795?
- 1795?
Créateur
- Graf
Éditeur
- [Josef Müller]
Thème
- Wachsfigurenkabinett
Type d'item
- Einblattdruck
Date
- 1795?
- 1795?
Institution partenaire
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Droits
- Public Domain Mark 1.0
Date de création
- 1795?
- 1795?
Emplacement actuel
- [Wien]
Identificateur
- oai:www.digital.wienbibliothek.at:1933913
- oai:www.digital.wienbibliothek.at:1933913
Étendue
- 27,5 x 17,5 cm
- 1 Bogen 35 x 22 cm
Format
- application/pdf
Langue
- de
- deu
Fait partie de
- Alltagsleben
Pays fournisseur
- Austria
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2020-09-27T12:44:20.463Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2023-05-09T19:13:59.180Z