Räuchergefäß
Räuchergefäß // el-cy: kapnistíri // tr-cy: tütsülük Das dünnwandige Gefäß ist aus hellbraunbrennendem Ton auf der Scheibe gedreht. Die nach oben weiter werdende Schale sitzt auf einem dicken, unten ausladenden Fuß, mit dem es durch einen Henkel verbunden ist. Am Boden ist das Räuchergefäß signiert und datiert: γ&ep…
Creatore
- Krpata, Margit Z (Beitragende/r)
- Unbekannt (Hersteller/in)
Editore
- Österreichisches Museum für Volkskunde
Tipo di oggetto
- Räuchergefäß
Data
- 1988
Medium
- Ton, Irdenware / gedreht (Keramik), unglasiert (Keramik)
Creatore
- Krpata, Margit Z (Beitragende/r)
- Unbekannt (Hersteller/in)
Editore
- Österreichisches Museum für Volkskunde
Tipo di oggetto
- Räuchergefäß
Data
- 1988
Medium
- Ton, Irdenware / gedreht (Keramik), unglasiert (Keramik)
Fornitore di contenuti
Aggregatore
Dichiarazione dei diritti del supporto in questo record (se non diversamente specificato)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Diritti
- CC BY-NC-SA
Data di creazione
- 1988
Luoghi
Codice di identificazione
- EMK/4.463
- EMK/4.463
Estensione
- H: 6,4 cm D: 6,7 cm
Lingua
- de
- deu
Fa parte di
- Krpata, Margit Z: Ethnografische Objekte aus Zypern
Anno
- 1988
Paese fornitore
- Austria
Nome della collezione
Pubblicato per la prima volta su Europeana
- 2022-04-29T12:22:23.874Z
Ultimo aggiornamento dal fornitore di contenuti
- 2022-04-29T12:22:23.874Z