Pereiti į puslapio turinį
„Europeana“ pagrindinis puslapis
  • Pradžia
  • Kolekcijos
  • Istorijos
  • Pasidalykite savo kolekcijomis
  • Prisijungti / Registruotis
CC BY-NC-SA (atsidaro naujame lange)
Parsisiųsti

Deus reiecris Cain muneribus: Abel dona suscipit; Abel à Cain interficitur. Genes. IV. [Kain und Abel]

Peržiūrėti teikėjo svetainę (atsidaro naujame lange)

Autorius

  • Pietro Santo Bartoli
  • Vaga, Perin del (Darstellung)
  • Raffael
  • Raffael
  • Giovanni Giacomo de Rossi
  • Perino del Vaga
  • Pietro Santi Bartoli

Tema

  • Genesis
  • Opfer
  • Eifersucht
  • Fries
  • Bruder
  • Tötung
  • Herde, Schafherde, Rinderherde
  • die Ermordung Abels: Kain erschlägt ihn mit einem Stein, einem Knüppel oder einem Eselskinnbacken, manchmal auch mit einem Spaten oder einer anderen Waffe
  • offene Feuerstelle, offener Kamin
  • der Rauch von Abels Opfer steigt zum Himmel empor, während der Rauch von Kains Opfer nicht aufsteigt; dabei wird Abel von Gott gesegnet
  • …

Skaitmeninis objektas tipas

  • Druckgrafik

Autorius

  • Pietro Santo Bartoli
  • Vaga, Perin del (Darstellung)
  • Raffael
  • Raffael
  • Giovanni Giacomo de Rossi
  • Perino del Vaga
  • Pietro Santi Bartoli

Tema

  • Genesis
  • Opfer
  • Eifersucht
  • Fries
  • Bruder
  • Tötung
  • Herde, Schafherde, Rinderherde
  • die Ermordung Abels: Kain erschlägt ihn mit einem Stein, einem Knüppel oder einem Eselskinnbacken, manchmal auch mit einem Spaten oder einer anderen Waffe
  • offene Feuerstelle, offener Kamin
  • der Rauch von Abels Opfer steigt zum Himmel empor, während der Rauch von Kains Opfer nicht aufsteigt; dabei wird Abel von Gott gesegnet
  • …

Skaitmeninis objektas tipas

  • Druckgrafik

Teikėjas

  • Herzog Anton Ulrich Museum

Agregatorius

  • German Digital Library

Šiame Skaitmeninis objektas esančios teisių pareikštys (jei nenurodyta kitaip)

  • http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/

Teisės

  • Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Sukūrimo data

  • 1635/1700

Identifikatorius

  • PSBartoli AB 3.2 (Inventarnummer)
  • http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/CDXPNMUEC5H26TSIUBSIXTBTBI46GPDJ

Apimtis

  • Höhe: 88 mm (Platte)
  • Breite: 239 mm (Platte)
  • Höhe: 102 mm (Blatt)
  • Breite: 244 mm (Blatt)

Formatas

  • Radierung

Santykiai

  • beschrieben in: Dacos 1977, S. 295, Tav. CXXXVIc
  • beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III, 55, 942-953
  • beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I, 161, 16-27
  • Teil von: Darstellungen des Alten und Neuen Testaments aus den Loggien des Vatikan; Imagines veteris et novi testamenti in Vaticani Palatii, P.S. Bartoli nach Raffael, 12 Bll., Meyer 942-953
  • hat Vorlage: Nach der Wandmalerei von P. del Vaga (Rom, Loggien des Vatikan, Wandsockel [ehemaliger Standort])

Teikianti šalis

  • Germany

Kolekcijos pavadinimas

  • 89_DDB_HAUM

Pirmą kartą paskelbta Europeana

  • 2020-02-08T01:21:28.382Z

Paskutinį kartą atnaujinta iš teikėjas

  • 2022-03-10T08:04:01.784Z
  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Deutsch
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Eesti
  • Suomi
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Magyar
  • Italiano
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Malti
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Svenska