2,166 riżultati fi ħdan Suġġett Disinn urban

2,166 riżultati rritornati

Disinn urban

Proċess tad-disinn u tat-tiswir tal-bliet, tal-irħula u tal-villaġġi

Public Library Pencho Slaveykov, Varna

Постройката на морските бани пред почивните станции. Чуждите проспекти са готови. Търгът за казино не е утвърден. Определяне дата за освещаване на Аспаруховия вал. Интересът към манастира Св. Константин е голям.

Public Library Pencho Slaveykov, Varna

Общото благоустройство на града. Окончателен регулационен план. Пълно водоснабдяване и разширяване канализацията във всички части на града. Строително-полицейски правилник. Държавния парцел, където бе Постоянната комисия се предава на общината.

Public Library Pencho Slaveykov, Varna

Отзив за публикация в бр. 80 и инж. Беер във Варна

Public Library Pencho Slaveykov, Varna

За отчуждаването на къщата поради растежа на Морската градина.

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

Außenansicht des U-Bahn-Tunnels und der Nottreppe an der Eberbacher Straße am 11. Februar 1911 beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke; No 33. 11.2.1911 Nottreppe an der Erbacher Str. bei Stat. 30+85,75.

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

Blick aus dem Inneren auf die Aussteifung der Baugrube für den Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke am 15. August 1910; Nr. 9. Baugrubenabsteifung 15.8.10.

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

Arbeiter und Vorgesetzte posieren bei der Einschalung im Inneren des U-Bahn-Tunnels beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke am 28. August 1910; Nr. 10. Einschalung der Tunnelwände 28.8.10.

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

Gleise der Ringbahn, gekreuzt durch die Unterführung der im Bau befindlichen U-Bahn-Strecke am Heidelberger Platz, Aufnahme in Richtung Osten; No. 74 Unterführung d. Ringbahn

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

Arbeiter auf der Baugrubenabsteifung an der Mecklenburgischen Straße beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke am 7. Oktober 1910; Nr. 17. Baugrubenabsteifung an der Mecklenburgischen Str. 7.10.1910.

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

Ein Mann posiert vor einem Teilstück des gewölbten U-Bahn-Tunnels an der Mecklenburgischen Straße beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke am 28. Oktober 1910; Nr. 25. Gewölbter Tunnel an der Mecklenburgischen Straße 28.10.1910.

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

Arbeiter beim Bau des Doppeltunnels am Bahnhof Heidelberger Platz der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke im August 1910; Nr. 7. Doppeltunnel am Bahnhof Heidelberger Platz 14.8.10.

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

Blick auf die Aufschüttung im Fenn beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke am 5. September 1910; Nr. 12. Untersuchung d. Untergrundes im angeschütteten Fenn. 5.9.10.

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

Blick aus dem Inneren auf die Einschalung des U-Bahn-Tunnels an der Mecklenburgischen Straße beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke im September 1910; Nr. 13. (Aufdruck nicht lesbar)

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

Arbeiter bei der Einschalung des U-Bahn-Tunnels beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke am 25. Oktober 1910; Nr. 20. Einschalung des Gewölbetunnels zwischen dem Fenn und der Mecklenburgischen Str. 25.10.1910.

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

Blick auf die Baugrube am Heidelberger Platz beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke am 7. Oktober 1910; Nr. 16 Baugrube am Heidelbergerplatz. 7.10.10.

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

Arbeiter auf dem U-Bahn-Tunnel bei der Herstellung der Tunneldecke der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke am 5. September 1910; Nr. 11. Herstellung der Tunneldecke 5.9.10.

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

Baugrube mit Förderbändern südlich des U-Bahnhofs Rüdesheimer Platz am 10. März 1911 beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke; No 35. Baugrube hinter Bahnhof Rüdesheimerplatz 10.3.1911.

Public Library Pencho Slaveykov, Varna
Public Library Pencho Slaveykov, Varna