Sozialintegrative Alphabetisierung - zur Weiterentwicklung eines Konzepts
Die Erwachsenenalphabetisierung stellt eine spezifische Lernform dar, die sowohl eigenständiger Forschungszugänge als auch konzeptioneller Entwicklungen bedarf. Mit dem Terminus der sozialintegrativen Alphabetisierung wird dem in diesem Sammelband Rechnung getragen. Einerseits besitzt dieser Begriff durchaus eine vortheoretische Plausibilität, andererseits verlangt er gerade nach theoretischer Fun…
Sodelavci
- Ernst, Annegret
- Schneider, Johanna
- Schneider, Karsten
Kreatur
- Wagner, Harald
- Schneider, Johanna
Založnik
- W. Bertelsmann Verlag
Zadeva
- Sociology & anthropology
- Sociology of Education
- motivation
- adult education
- lebenswelt
- social inequality
- literacy
- social integration
- Pismenost
Vrsta enota
- Sammelwerksbeitrag
Sodelavci
- Ernst, Annegret
- Schneider, Johanna
- Schneider, Karsten
Kreatur
- Wagner, Harald
- Schneider, Johanna
Založnik
- W. Bertelsmann Verlag
Zadeva
- Sociology & anthropology
- Sociology of Education
- motivation
- adult education
- lebenswelt
- social inequality
- literacy
- social integration
- Pismenost
Vrsta enota
- Sammelwerksbeitrag
Ponudnik podatkov
Agregator
Licenca za medije v tem enota (če ni navedeno drugače)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
Pravice
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Datum ustvarjanja
- 2011
- 2011
Kraji
- Deutschland, Bielefeld
Poreklo
- Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Vir
- Ein Grund für Bildung?! Konzepte, Forschungsergebnis, Praxisbeispiele
Identifikator
- oai:gesis.izsoz.de:document/51423
- 978-3-7639-4803-1
- https://www.wbv.de/artikel/6004181w021
- urn:nbn:de:0168-ssoar-51423-9
- https://doi.org/10.3278/6004181w021
- http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/51423/ssoar-2011-wagner_et_al-Sozialintegrative_Alphabetisierung_-_zur_Weiterentwicklung.pdf?sequence=1
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/BP36FVNLEPQEUIQBYAOS53FOG3JKPPUU
Obseg
- Seite(n): 21-40
Oblika
- application/pdf
Jezik
- ger
- deu
Leto
- 2011
Država izvora
- Germany
Ime zbirke
Prvič objavljeno na Europeana
- 2022-01-21T09:51:58.264Z
Zadnjič posodobljeno s strani ponudnika podatkov
- 2022-01-21T09:51:58.264Z