Brood en suiker van de bon | Europeana has loaded
Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Teilen Sie Ihre Sammlungen
  • Anmelden/Registrieren
Public Domain (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Herunterladen Laden

Brood en suiker van de bon

Weekjournaal van Polygoon Hollands Nieuws van week 46 uit 1948

Na negen jaar distributie zijn brood en suiker weer onbeperkt verkrijgbaar zonder bonnen te hoeven inwisselen. SHOTS: een moeder snijdt een boterham af, bestrooit deze met suiker en geeft hem aan haar zoontje die hem met smaak begint op te eten.

Dieses Objekt wird von Netherlands Institute for Sound & Vision bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • Gut zu wissen

  • Alle Metadaten

  • Ort

Urheber

  • Polygoon Hollands Nieuws (producent)
  • Nederlands Instituut voor Beeld en Geluid (beheerder)

Herausgeber

  • https://www.openbeelden.nl/users/beeldengeluid

Betreff

  • Brot

Art des Objekts

  • bewegtes Bild

Urheber

  • Polygoon Hollands Nieuws (producent)
  • Nederlands Instituut voor Beeld en Geluid (beheerder)

Herausgeber

  • https://www.openbeelden.nl/users/beeldengeluid

Betreff

  • Brot

Art des Objekts

  • bewegtes Bild

Datenpartner

  • Netherlands Institute for Sound & Vision

Aggregator

  • EUscreen

Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)

  • http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Rechte

  • Polygoon Hollands Nieuws (producent) / Nederlands Instituut voor Beeld en Geluid (beheerder)

Erstellungsdatum

  • 1948-11-01
  • 1948-11-01

Orte

  • Haarlem
  • Königreich der Niederlande

Quelle

  • Open Images

Kennung

  • http://mint-projects.image.ntua.gr/data/euscreenXL/https://www.openbeelden.nl/media/1155020

Umfang

  • PT22S

Sprache

  • nl
  • nl

Ist ein Teil von

  • Europeana Subtitled

Bereitstellendes Land

  • Netherlands

Name der Sammlung

  • 2051906_Ag_EU_EUscreen_1019

Erstmals auf Europeana veröffentlicht

  • 2022-05-09T12:25:16.824Z

Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner

  • 2025-02-17T11:06:04.826Z
  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Deutsch
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Eesti
  • Suomi
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Magyar
  • Italiano
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Malti
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Svenska

Entdecken Sie verwandte Sammlungen

Negativfilm Kreis Bistrița-Năsăud Rumänien Lechința National Heritage Institute, Bucharest Ethnographical Museum of Transylvania

Entdecken Sie verwandte Objekte

Melden Sie sich an, um andere verwandte Objekte anzuzeigen

Fußzeile

Unser Auftrag

Europeana befähigt den Sektor des kulturellen Erbes bei seiner digitalen Transformation. Wir entwickeln Fachwissen, Tools und Richtlinien, um den digitalen Wandel zu nutzen und Partnerschaften zu fördern, die Innovationen fördern.

Finden Sie uns anderswo

  • (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Mehr Infos

  • Über (uns)
  • Siehe Anfragen an Europeana APIs
  • Registrieren Sie sich für einen API-Schlüssel
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Hilfe

  • Hilfe
  • Bedingungen und Richtlinien
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sprache der Website anpassen

  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Eesti
  • Euskara
  • Suomi
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Magyar
  • Italiano
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Malti
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Svenska

Unterstützung technischer Partner

  • Powered by Contentful (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • Lokalise (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • Powered by Project Galileo (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der gemeinsame europäische Datenraum für das heimische Kulturerbe (öffnet sich in einem neuen Fenster) Finanziert von der Europäischen Union

The common European data space for cultural heritage is an initiative of the European Union, financed by the European Union’s Digital Europe Programme. The data space services, including this website, are operated by a consortium led by the Europeana Foundation under a service contract with the European Commission, contract number LC-01901432.