Didaktik der Grundbildung: Plädoyer für einen lebensweltorientierten Ansatz
Lebensweltorientierung steht in der Grundbildung für eine Lehr-/ Lernkultur, in der Teilnehmende die Aneigung sachlogischen Wissens ("Unterrichtsstoff") mit ihren Erfahrungen und lernbiografischen Ressourcen verknüpfen können.
Creator
- Brödel, Rainer
Subject
Type of item
- Zeitschriftenartikel
Creator
- Brödel, Rainer
Subject
Type of item
- Zeitschriftenartikel
Providing institution
Aggregator
Rights statement for the media in this item (unless otherwise specified)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Rights
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Creation date
- 2012
- 2012
Places
- Deutschland, Bielefeld
Provenance
- Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Source
- Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, 58(2)
Identifier
- oai:gesis.izsoz.de:document/64309
- 0341-7905
- https://www.wbv.de/artikel/EBZ1202W063
- urn:nbn:de:0168-ssoar-64309-0
- https://doi.org/10.3278/EBZ1202W063
- http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/64309/ssoar-erwachsenenbildung-2012-2-brodel-Didaktik_der_Grundbildung_Pladoyer_fur.pdf?sequence=1
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ODN6YYCJ7ACGRD3N6FX2YO366WJ44AK5
Extent
- Seite(n): 63-66
Format
- application/pdf
Language
- ger
- deu
Year
- 2012
Providing country
- Germany
Collection name
First time published on Europeana
- 2022-01-21T09:51:58.264Z
Last time updated from providing institution
- 2022-01-21T09:51:58.264Z